Öffnungszeiten:

 

Montag bis Sonntag
05:00 bis 22:00 Uhr

 

Servicezeiten:

 

Montag bis Donnerstag
07:30 bis 12:30 Uhr und
15:30 bis 20:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr

Samstag
08:00 bis 12:00 Uhr

Für Fragen und Auskünfte sind wir während unserer Servicezeiten für Sie auf alle Fälle persönlich oder telefonisch erreichbar. 

Medifit Wels
Fitness- und Trainingszentrum
Grieskirchnerstraße 49
4600 Wels

 

Rheuma

Am 12. Oktober ist Welt-Rheuma-Tag. Deswegen wollen wir im uns in diesem Monat das Krankheitsbild genauer ansehen.

Rheuma ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, die vor allem die Gelenke und das umgebende Gewebe betreffen. Diese Erkrankungen können Menschen jeden Alters betreffen und sind oft von chronischer Natur. Rheuma ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das weltweit Millionen von Menschen betrifft.

Symptome von Rheuma können vielfältig sein und hängen von der spezifischen Erkrankung ab. Zu den häufigsten gehören:

  • Gelenkschmerzen: Schmerzen, Steifheit und Schwellungen in den betroffenen Gelenken.
  • Morgensteifigkeit: Die Gelenke können sich morgens besonders steif anfühlen und es kann einige Zeit dauern, bis sie sich normal bewegen lassen.
  • Eingeschränkte Beweglichkeit: Rheuma kann die Beweglichkeit der Gelenke beeinträchtigen und sie weniger flexibel machen.
  • Ermüdung: Viele Menschen mit Rheuma leiden unter anhaltender Müdigkeit, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen kann.
  • Entzündungen: Rheuma kann Entzündungen in den Gelenken und anderen Geweben des Körpers verursachen.

Die genaue Ursache von Rheuma ist noch nicht vollständig verstanden, aber es gibt Hinweise auf genetische, immunologische und Umweltfaktoren, die eine Rolle spielen können.

Bewegung kann ein zentraler Faktor in der Bewältigung von Rheuma sein. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Bewegung helfen kann:

  • Verbesserte Gelenkbeweglichkeit: Durch regelmäßige Bewegung können die Gelenke beweglicher gehalten werden, die Steifheit wird reduziert.
  • Stärkung der Muskulatur: Ein gezieltes Muskeltraining kann die umliegende Muskulatur stärken und so die Gelenke unterstützen.
  • Schmerzlinderung: Bewegung kann die Freisetzung von Endorphinen fördern: Diese sind natürliche Schmerzmittel des Körpers und lindern so Schmerzen.
  • Erhaltung der Gesamtfunktion: Durch Bewegung können Menschen mit Rheuma ihre Gesamtfunktion aufrechterhalten und ihre Unabhängigkeit im Alltag verbessern.

Es ist jedoch wichtig, dass Menschen mit Rheuma vor Beginn eines neuen Bewegungsprogramms mit ihrem Arzt oder einem Gesundheitsexperten sprechen, um sicherzustellen, dass die Übungen ihren individuellen Bedürfnissen und Einschränkungen entsprechen. Ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm kann helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Das erfahrene Team im Medifit Wels stellt individuelle Trainingspläne zusammen und unterstützt beim Training!