Öffnungszeiten:

 

Montag bis Sonntag
05:00 bis 22:00 Uhr

 

Servicezeiten:

 

Montag bis Donnerstag
07:30 bis 12:30 Uhr und
15:30 bis 20:00 Uhr

Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr

Samstag
08:00 bis 12:00 Uhr

Für Fragen und Auskünfte sind wir während unserer Servicezeiten für Sie auf alle Fälle persönlich oder telefonisch erreichbar. 

Medifit Wels
Fitness- und Trainingszentrum
Grieskirchnerstraße 49
4600 Wels

 

4 Gründe, auch im Sommer im Fitnessstudio zu trainieren

Urlaub, Grillabende bei Freunden, Badetag am See … Im Sommer hat der innere Schweinehund besonders leichtes Spiel das Training ausfallen zu lassen. Doch auch im Sommer ist es wichtig, regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen.

1. Training im Fitnessstudio ist wetterunabhängig
Im Studio könnt ihr trainieren, egal wie das Wetter gerade ist. An heißen Sommertagen seid ihr vor der prallen Sonne geschützt. Training in klimatisierten Räume ist schonender für den Körper als draußen in der Hitze. Wenn das Wetter verrücktspielt, seid ihr indoor vor Regen und Gewitter sicher und müsst eure Laufeinheit nicht abbrechen.

2. Bewegung ist nicht gleich Training
Eine gemütliche Runde mit dem Fahrrad, im Freibad schwimmen, Gartenarbeit: An Bewegung im Alltag mangelt es auch im Sommer nicht. Das Ausmaß dieser Tätigkeiten ist allerdings nicht ausreichend, um die gewohnte Leistungsfähigkeit zu erhalten. Bekommt der Muskel nicht die entsprechenden und vor allem zielgerichteten Trainingsreize, baut er ab. Das passiert schleichend, aber schneller als man denkt. Spätestens im Herbst macht es sich dann bemerkbar. Durch lange Trainingspausen gehen Trainingserfolge verloren und vermindern die positiven Effekte des regelmäßigen Trainings.
Nach einer sechswöchigen Pause kannst du mit einem Abbau von 40 Prozent deiner hart erarbeiteten Muskelmasse rechnen. Nach acht Wochen hast du bereits die Hälfte der antrainierten Muskelmasse verloren. Auch die Ausdauer sinkt nach einer längeren Pause auf das Ausgangsniveau zurück. Somit haben längere Trainingspausen auch direkte Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Damit ihr eure Leistungsfähigkeit erhaltet, solltet ihr auch im Sommer mindestens einmal pro Woche – besser zweimal – ein Fitnesstraining absolvieren.

3. Du fühlst dich besser: Beim Sport werden Endorphine freigesetzt – diese lösen positive Gefühle im Körper aus, sie sorgen für gute Laune und du fühlst dich energiegeladener

4. Kompakt und wirksam: Effektiv trainieren braucht nicht viel Zeit. Die beliebteste Ausrede – auch im Sommer: Keine Zeit! Dabei geht sporteln durchaus schnell und kann trotzdem sehr effektiv sein.

Wendet euch gerne an uns: Wir stellen euch einen kurzen, knackigen Sommertrainingsplan zusammen!